solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Transstaatliche Räume Politik, Wirtschaft und Kultur in und zwischen Deutschland und der Türkei

Ansbacher Katalog (HSB & SB) (1/1)

Speichern in:

Transstaatliche Räume Politik, Wirtschaft und Kultur in und zwischen Deutschland und der Türkei

Faist, Thomas  
9783839400548
Deutschland Kulturbeziehungen Wirtschaftsbeziehungen Internationale Politik Türkei
Elektronisches Buch
  • Exemplare/Signaturen
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Das will ich haben! Info Verfügbarkeiten
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Titel: Transstaatliche Räume
Untertitel: Politik, Wirtschaft und Kultur in und zwischen Deutschland und der Türkei
Verfasser: Faist, Thomas   Fragezeichen
Verlagsname: transcript Verlag
Erscheinungsjahr: 2000
Umfang: 1 Online-Ressource
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Andere Ausgabe: Erscheint auch als
_Titel: Transstaatliche Räume
_Erscheinungsvermerk: Bielefeld : Transcript-Verl., 2000
_Phys. Beschreibung: 429 Seiten
_Bemerkung: Druck-Ausgabe
_ISBN: 3-933127-54-8
_ISBN: 978-3-9331-2754-9
ISBN: 9783839400548
Schlagwort: Deutschland ; Kulturbeziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Internationale Politik ; Türkei
Angaben zum Inhalt/Datenträger: Aufsatzsammlung
URL der Online-Ressource: https://www.transcript-verlag.de/978-3-933127-54-9/transstaatliche-raeume/
Info zur URL: Volltext
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
Abstract: Transstaatliche Räume sind verdichtete und relativ stabile ökonomische, politische, soziale und kulturelle Beziehungen zwischen Personen, Netzwerken und Organisationen, die Grenzen von Nationalstaaten überschreiten. Am Beispiel der Verflechtungen zwischen Deutschland und der Türkei beantworten die Beiträge folgende Fragen: Welche Formen grenzüberschreitender Tätigkeiten können wir bei Unternehmern, sozialen Bewegungen, Familien, religiösen Gemeinschaften und politischen Organisationen beobachten? Welche Konsequenzen haben dichte transstaatliche Netze für die Integration von ImmigrantInnen in Deutschland und in der Türkei, für die Zivilgesellschaften und die beteiligten Staaten?
B3Kat-ID: BV045062312
E_Kennzeichen: ZDB-125-TGE ZDB-41-SEL